Inhalt

IG Metall Vorstand berichtet …
So werden Betriebsrentner jetzt entlastet
13.12.2019 I Für zigtausende Senioren war es ein finanzieller Schock: Der volle Krankenkassenbeitrag auf Betriebsrenten, also Arbeitgeber- plus Arbeitnehmeranteil. Nun gibt es Entlastung – wenn auch nicht für alle Betroffenen. Weiterlesen …

IG Metall Vorstand berichtet …
Mehr Geld und ein kleiner Schritt zur Angleichung Ost
13.12.2019 I Insgesamt 4,4 Prozent mehr Geld ab 2020 in zwei Stufen – mit einem überproportionalen Plus für Auszubildende in der Holz- und Kunststoffindustrie: In fast allen Tarifgebieten haben IG Metall und Arbeitgeber einen Abschluss erzielt. Für Rheinland-Pfalz wird am 16. Dezember ein Ergebnis angestrebt. Weiterlesen …

IG Metall Vorstand berichtet …
Wir sind auch für Solo-Selbstständige da
13.12.2019 I Für Solo-Selbstständige und Crowdworker lohnt sich ebenfalls eine Mitgliedschaft in der IG Metall. Hier erfährst Du mehr über unsere Leistungen. Weiterlesen …

IG Metall Vorstand berichtet …
Comeback des Meisterbriefes
12.12.2019 I Die IG Metall begrüßt die Entscheidung des Bundestages, die Meisterpflicht in zwölf Berufen wieder einzuführen. Sie fordert aber weitere Schritte zur Stärkung des Handwerks. Es geht ihr um mehr Tarifbindung und bessere Arbeitsbedingungen in den Betrieben. Weiterlesen …

IG Metall Vorstand berichtet …
Muss ich Heiligabend und Silvester arbeiten?
12.12.2019 I Traditionell gilt die Zeit „zwischen den Jahren“ als ruhige, beschauliche Zeit, in der nur arbeitet, wer Notdienst hat. Aber haben Beschäftigte wirklich frei? Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender erklärt die Rechtslage und räumt mit Irrtümern auf. Weiterlesen …

IG Metall Vorstand berichtet …
Expertengremium fordert Ausweitung der Qualifizierungsmaßnahmen
12.12.2019 I Die Bundesregierung beauftragte die Nationale Plattform Zukunft der Mobilität Handlungsempfehlungen zu erarbeiten. Jetzt legten die Experten ihre Ergebnisse vor. Sie spiegeln wieder, was die IG Metall fordert. Weiterlesen …

IG Metall Vorstand berichtet …
Umkleidezeit im Betrieb
12.12.2019 I In vielen Branchen müssen Beschäftigte einheitliche Dienstkleidung im Betrieb tragen. Je nach Kleidung kann dabei einige Zeit für das Umkleiden anfallen. Aber gehört schon die Umkleidezeit zur Arbeitszeit? Wir erklären, was Beschäftigte beachten müssen. Weiterlesen …

IG Metall Vorstand berichtet …
„Wir sind so etwas wie Verbündete“
11.12.2019 I Reinhard Marx bekleidet das höchste Amt der katholischen Kirche in Deutschland. Während seines Besuchs bei der IG Metall erklärt er, warum Kirche und Gewerkschaften Verbündete sind und warum er von Kindesbeinen an mit dem Betriebsalltag vertraut ist. Weiterlesen …

IG Metall Vorstand berichtet …
Studieren an der Europäischen Akademie der Arbeit
10.12.2019 I Aktive Metallerinnen und Metaller können sich für ein Studium an der Europäischen Akademie der Arbeit in Frankfurt am Main bewerben. Der nächste Studienjahrgang läuft von Oktober 2020 bis August 2021. Die Bewerbungsfrist endet am 20. März 2020. Weiterlesen …

IG Metall Bayern berichtet …
IG Metall nimmt ams bei Osram in die Verantwortung für Arbeitsplätze und Standorte
09.12.2019 I PM 44 / Belastbare Zukunftsvereinbarungen sind notwendig Weiterlesen …
- IG Metall Vorstand: Mehr Geld und ein kleiner Schritt zur Angleichung Ost
- IG Metall Vorstand: Rentenalter hoch? Diese Argumente sprechen dagegen
- IG Metall Bayern: 4,4 Prozent mehr Geld in zwei Stufen für Beschäftigte der Holz- und Kunststoffindustrie
- IG Metall Vorstand: „Wir brauchen eine barrierefreie Arbeitswelt“
- IG Metall Vorstand: Verhandlungsergebnis: 2,6 und 1,8 Prozent – Extraplus für Azubis
nächste Seite »
Seite 1 von 226, insgesamt 1128 Einträge