Inhalt

Öffnungszeiten der IG Metall Coburg
Eure IG Metall Coburg informiert - Update zum Publikumsverkehr in der Geschäftsstelle
23.10.2020 I
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wir sind weiterhin für euch da und erreichbar!
Dennoch möchten wir aufgrund der aktuell regional steigenden Fallzahlen in der Coronavirus-Pandemie die persönlichen Kontakte auf ein wirklich notwendiges Maß beschränken.
Deshalb bitten wir unsere Mitglieder ab sofort:
• Unterlagen und Nachweise für den Mitgliederservice in den Briefkasten zu werfen. Alle Leistungen sollen möglichst über das Telefon abgewickelt werden.
• um vorherige Anfrage bei gewünschten Beratungsterminen. Beratungen finden grundsätzlich telefonisch und nur in dringenden Angelegenheiten persönlich statt.
Zu erreichen sind wir per Telefon (09561/55650) oder per E-Mail ().
Bis auf Weiteres finden zudem alle geplanten Ausschusstreffen, Sitzungen, Veranstaltungen und die Delegiertenversammlung nicht in Präsenz statt. Wir werden hierfür jeweils digitale Alternativangebote schaffen.
Wir bedauern diese Entscheidung, die jedoch aufgrund der momentanen gesundheitlichen Gefahren erforderlich ist. Wir bitten um euer Verständnis und um Weiterleitung der Information an alle Kolleg*innen. Bleibt gesund!
Viele Grüße
Jürgen Apfel
IG Metall Coburg
1. Bevollmächtigter Weiterlesen …
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wir sind weiterhin für euch da und erreichbar!
Dennoch möchten wir aufgrund der aktuell regional steigenden Fallzahlen in der Coronavirus-Pandemie die persönlichen Kontakte auf ein wirklich notwendiges Maß beschränken.
Deshalb bitten wir unsere Mitglieder ab sofort:
• Unterlagen und Nachweise für den Mitgliederservice in den Briefkasten zu werfen. Alle Leistungen sollen möglichst über das Telefon abgewickelt werden.
• um vorherige Anfrage bei gewünschten Beratungsterminen. Beratungen finden grundsätzlich telefonisch und nur in dringenden Angelegenheiten persönlich statt.
Zu erreichen sind wir per Telefon (09561/55650) oder per E-Mail ().
Bis auf Weiteres finden zudem alle geplanten Ausschusstreffen, Sitzungen, Veranstaltungen und die Delegiertenversammlung nicht in Präsenz statt. Wir werden hierfür jeweils digitale Alternativangebote schaffen.
Wir bedauern diese Entscheidung, die jedoch aufgrund der momentanen gesundheitlichen Gefahren erforderlich ist. Wir bitten um euer Verständnis und um Weiterleitung der Information an alle Kolleg*innen. Bleibt gesund!
Viele Grüße
Jürgen Apfel
IG Metall Coburg
1. Bevollmächtigter Weiterlesen …

IG Metall Bayern berichtet …
Warnstreiks in Bayern gehen morgen in 16 Betrieben weiter
02.03.2021 I PM 12 | Schwerpunkte in Oberfranken und Niederbayern – Kundgebung bei Schaeffler in Schweinfurt und Eltmann Weiterlesen …

IG Metall Bayern berichtet …
Fast 9.000 beteiligen sich bis Mittag am Warnstreikauftakt in Bayern
02.03.2021 I PM 11 | 24 Betriebe in ganz Bayern dabei – 1.000 bei Kundgebung in Schweinfurt – Horn: „Die Antwort der Beschäftigten heißt: Warnstreiks.“ Weiterlesen …

IG Metall Bayern berichtet …
Morgen beginnen die Warnstreiks in Bayern
01.03.2021 I PM 10 | Startschuss fällt bei mehreren 0-Uhr-Aktionen – Kundgebung in Schweinfurt – 23 Betriebe in ganz Bayern beteiligt – Heute schon 200 Betriebe bei Aktionstag dabei Weiterlesen …

IG Metall Bayern berichtet …
Arbeitgeber verweigern Lösungssuche und greifen weiter Tarifstandards an
26.02.2021 I PM 9 | Horn nach vierter Tarifverhandlung M+E: „Wir wollen Beschäftigungssicherung und Kaufkraftstärkung fair verbinden. Arbeitgeber provozieren Widerstand der Beschäftigten.“ – IG Metall läutet am 1. März mit bundesweitem Aktionstag Ende der Friedenspflicht ein und startet am 2. März mit Warnstreiks Weiterlesen …

IG Metall Bayern berichtet …
Mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit für Beschäftigte in der Textil- und Bekleidungsindustrie
16.02.2021 I PM 8 | Tarifabschluss in vierter Verhandlung in München – Entgelte steigen 2022 in zwei Schritten um 1,3 % und 1,4 % – Corona-Prämie, Erhöhung Urlaubsgeld, höhere Aufzahlungen bei Altersteilzeit – "Unsere Warnstreiks haben Wirkung gezeigt" Weiterlesen …

IG Metall Bayern berichtet …
Horn: „Die Arbeitgeber wollen die Corona-Krise ausnutzen, um die Tarifstandards zu verschlechtern“
15.02.2021 I PM 7 | Vbm stellt Weihnachts- und Urlaubsgeld zur Disposition und will automatische Abweichungen vom Tarifvertrag – Horn: "Unsere Forderungen passen zur wirtschaftlichen Lage und eignen sich, den industriellen Wandel gemeinsam zu gestalten. Weiterlesen …

IG Metall Bayern berichtet …
Horn: "Die IG Metall ist auch mit Abstand nah bei den Menschen"
10.02.2021 I PM 6 | Mitbestimmung wird politischer Schwerpunkt 2021 – Kritik an Arbeitgeberkurs in Corona-Krise – Mitgliederzahl sinkt geringer als Beschäftigung Weiterlesen …

IG Metall Bayern berichtet …
Presseinformation zur Tarifrunde in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie
05.02.2021 I PM 5 | Bei der zweiten Tarifverhandlung für die Beschäftigten der bayerischen Metall- und Elektroindustrie am 21. Januar hatten der vbm und die IG Metall Bayern vereinbart, eine Expertengruppe einzusetzen, die vertieft über Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung diskutieren soll. Diese Expertengruppe hat am Freitagabend das erste Mal getagt. Weiterlesen …

IG Metall Bayern berichtet …
Nächste Woche erste Warnstreik-Aktionen in Tarifrunde Textil und Bekleidung
05.02.2021 I PM 4 | IG Metall fordert Stärkung der Einkommen und Sicherheit für die Beschäftigten – Drei Verhandlungen ohne Ergebnis Weiterlesen …
- IG Metall Bayern: Horn: "Alle Arbeitgeber müssen Schutzmaßnahmen optimieren, Gesundheit geht vor Profit"
- IG Metall Bayern: Neue Online-Seminare für IG Metall-Aktive und Beschäftigte
- IG Metall Vorstand: Gut geschmiert – aber gesundheitsgerecht
- IG Metall Vorstand: Leiharbeit – unser Angebot für Mitglieder
- IG Metall Vorstand: Neues Jahr, neue Gesetze: Das ändert sich 2021
nächste Seite »
Seite 1 von 368, insgesamt 1840 Einträge